Das Forum der Ernst-Abbe-Hochschule Jena für Unternehmer, Entwickler und Wissenschaftler.
envelopeinfo@thueringer-zentrum-additiv.de phone+49 3641 205-392
Die Rapid.Tech 3D Messe repräsentiert eine der wichtigsten Veranstaltungen im Bereich der additiven Fertigungsverfahren. Gezeigt werden die neuesten Entwicklungen rund um den 3D-Druck.
Datum, Uhrzeit | 17-05-2022 09:00 |
Termin-Ende | 19-05-2022 17:30 |
7. Mitteldeutsches Forum Rapid Technologien
als Online-Veranstaltung
Wo: |
Das diesjährige Forum wird erstmals im online-Format abgehalten. |
|
Veranstalter: |
Hochschule Merseburg, Fachbereich INW Mitteldeutsches Netzwerk Rapid Prototyping enficos |
|
Partner: |
HTWK Leipzig Ernst-Abbe-Hochschule Jena Hochschule Mittweida |
Anmeldung
+++ | Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie zur Anmeldung werden in Kürze an dieser Stelle bereitgestellt. | +++ |
Ansprechpartner
Merseburger Innovations- und Technologiezentrum GmbH (mitz)
Karin Menzel
Fritz-Haber-Straße 9
06217 Merseburg
Tel.: 03461 - 25 99 100
Datum, Uhrzeit | 26-10-2020 10:00 |
Termin-Ende | 26-10-2020 17:00 |
Das Forum der Ernst-Abbe-Hochschule Jena für Unternehmer, Entwickler und Wissenschaftler.
Datum, Uhrzeit | 31-03-2020 09:00 |
Termin-Ende | 31-03-2020 17:00 |
In dem eintägigen Workshop erhalten die Teilnehmer aktuelle Informationen zur additiven Verarbeitung von Hochleistungspolymeren. Sie erfahren, welche mechanischen und thermischen Werte die daraus gedruckten Bauteile heute schon erreichen und in welchen Anwendungen sie sich lohnen.
Diskutieren Sie mit Referenten und Tagungsteilnehmern geeignete Drucksysteme und Dienstleistungen. Außerdem wird gezeigt, welche Stützmaterialien es gibt, woran geforscht wird und wie Sie die Qualität Ihrer gedruckten Bauteile im Post Processing verbessern können.
Der Workshop in der Reihe Rudolstädter Kunststofftage lebt wie immer von zahlreichen Praxisbeispielen und viel Raum für individuelle Fragen und Problemstellungen.
Am Nachmittag besteht die Möglichkeit, einen Blick in die Labore und Technika des Thüringischer Instituts für Textil- und Kunststoff-Forschung e.V zu werfen.
Informationen zum Programm, Anmeldung und Kosten entnehmen Sie bitte aus dem Flyer der Veranstaltung.
Datum, Uhrzeit | 04-03-2020 09:00 |
Termin-Ende | 04-03-2020 16:45 |
Stichtag, Anmeldungsende | 29-02-2020 23:55 |
Einzelpreis | Teilnahmegebühr pro Person 199 €, Ermäßigte* Teilnahmegebühr pro Person: 169 € |