envelopeinfo@thueringer-zentrum-additiv.de phone+49 3641 205-392
Veranstalter: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau und Nucleus Jena
Am 27. August 2019 findet die Veranstaltung „Vom Pulver zum komplexen Bauteil – 3D-Druck von Metallen" statt.
Die Veranstaltung gibt einen Überblick zu verschiedenen 3D-Druck-Verfahren zur Herstellung metallischer Bauteile und bietet im Rahmen von Laborrundgängen die Möglichkeit, die entsprechende Technik auch live zu erleben.
Zielgruppe:
Geschäftsführer, Entscheidungsträger, Produktdesigner, Konstrukteure, Fertigungsingenieure, Gründer
Agenda:
14:00 Uhr | Begrüßung und Vorstellung der Angebote Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau und Nucleus JenaConstance Möhwald, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau, Modellfabrik 3D-Druck, Jena und Dr. Michael Biermann, Nucleus Jena |
14:15 Uhr |
3D-Druck von Metall im Pulverbettverfahren: Verfahrensüberblick, Anwendungsbeispiele, Trends und Visionen |
15:15 Uhr | Laserauftragsschweißen: Basiswissen und Einsatz als Reparaturverfahren Michael Güpner, Ernst-Abbe-Hochschule Jena und Stefan Meier, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau, Modellfabrik 3D-Druck, Jena |
15:45 Uhr | Pause/ Erfahrungsaustausch |
16:15 Uhr |
Laborrundgänge |
Datum, Uhrzeit | 27-08-2019 14:00 |
Termin-Ende | 27-08-2019 17:00 |
Ort | Ernst-Abbe-Hochschule Jena |