envelopeinfo@thueringer-zentrum-additiv.de phone+49 3641 205-392

Noch nicht veröffentlicht

Mit dem Ziel, Thüringen zu einer Kompetenzregion für Innovation, Forschung und Entwicklung additiver Technologien zu entwickeln, wurde Anfang Mai 2017 das Innovationszentrums „Thüringer Zentrum für Additive Technologien (THAT)“ gegründet. Am 23.Oktober folgte nun an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena mit knapp 200 Teilnehmern die feierliche Eröffnung.

Das „THAT“ soll die Weiterentwicklung und Verbreitung des 3D-Drucks vorantreiben, in dem es die vielfältigen Einzelaktivitäten und Initiativen aus Wirtschaft und Forschung durch Partnerschaften vernetzt. Auf diese Weise sollen für Thüringer Unternehmen Forschungskompetenzen, Angebote und Ausstattung im 3D-Druck-Bereich leichter zugänglich und besser sichtbar werden.

Die Eröffnungsrede hielt der Thüringer Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung Herr Wolfgang Tiefensee. In einer begleitenden Fachausstellung, mit Vorträgen und Live-Demos gaben die Initiatoren und Partner des THAT einen Überblick ihrer Angebote für Thüringer Unternehmen. Gezeigt wurde das gesamte Spektrum des 3D-Drucks, welches vom Druck mit Metallen bis hin zu Kunststoff und Keramik reichte und sowohl das gewerbliche als auch das private Umfeld umfasste.

 

Bild von der Eröffnung des Innovationszentrum für 3D-Druck „Thüringer Zentrum für Additive Technologien“ in Jena (Bild © Screenshot: Perspektiven für 3D-Druck; Videoquelle: Jena TV/TV Produktions- und Betriebsgesellschaft mbH & Co KG).